Kinderstaubsauger Test & Ratgeber
Kinderstaubsauger Bestenliste 2020
Die Kinder in den Haushalt integrieren, doch der Spaß darf nicht zu kurz kommen? In einem solchen Fall ist ein Kinderstaubsauger die richtige Lösung, denn die Staubsauger, die größentechnisch genau auf Kinder zugeschnitten sind, bieten eine geringe Saugkraft und unterstützen Sie somit. Natürlich gibt es heute viele unterschiedliche Kinderstaubsauger, weshalb Sie sich vorher informieren müssen, was Sie von dem Produkt erwarten. Wir empfehlen, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Schatz einen Kinderstaubsauger Test begutachten. Somit gehen Sie sicher, dass Sie den besten Kinderstaubsauger nach Hause holen.
Letzte Aktualisierung am:

Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir Testen die meisten Produkte nicht selber! Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Unser Ziel ist es alle Testberichte und Kundenmeinungen zusammen zu tragen. Wir nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser Nutzung zu.
Marke | Theo Klein |
Staubsauger-Typ | Kinderstaubsauger |
Staubsauger-Typ | Kinderstaubsauger |
Beutellos | |
Hartboden geeignet | |
Teppich geeignet | |
Energieeffizienz | A |
HEPA Filter |
Was ist ein Kinderstaubsauger?
Sie dürfen einen Kinderstaubsauger nicht mit einem richtigen Staubsauger verwechseln. Optisch sind sich beide sehr ähnlich, doch eigentlich ist der Kinderstaubsauger auf die Kleinen zugeschnitten. Er hat wesentlich kleinere Abmessungen und fällt somit unter die Kategorie „Spielzeug“. Dennoch gelingt es Herstellern heute, die vielen Funktionen eines Staubsaugers zu imitieren. Dennoch kann ein Kinderstaubsauger keinen richtigen Staubsauger ersetzen. Zwar gibt es heute bereits Angebote im Kinderstaubsauger Test, welche mit einer Saugfunktion ausgestattet sind, dennoch ist der Kinderstaubsauger nicht so kräftig und funktionsreich, wie ein echtes Modell.
Sinnvolles Spielzeug für Kinder
Sie fragen sich bestimmt, ob der Kauf sich für Ihr Kind lohnt. Immerhin soll Ihr Kind nicht nur Spaß haben, sondern das Spielzeug soll auch die Entwicklung fördern. Ein Kinderstaubsauger muss sich vor anderen lernfördernden Spielsachen nicht verstecken, denn das Gerät bietet viele Vorteile. In erster Linie werden Kinder in den Haushalt integriert. Schon in jungen Jahren lernen Sie den Wert der Hausarbeit kennen und können Sie sogar geringfügig unterstützen.
Darüber hinaus fühlen sich Kinder nicht mehr ausgeschlossen, wenn Sie sich um den Haushalt kümmern müssen. Stattdessen können Sie Ihrem Kind einen bestimmten Bereich zuweisen, welcher gesaugt werden muss. In den Kinderköpfen setzt sich fest, dass die Hausarbeit immer mit Mama/Papa-Zeit verbunden ist. Dadurch macht es in späteren Jahren auch wesentlich mehr Spaß, im Haushalt zu helfen. Aber auch die Hand-Augen-Koordination wird gefördert, denn Kinder müssen den Kinderstaubsauger schieben und ziehen und genau darauf achten, wo Schmutz liegt. Spielend leicht nimmt die Konzentration zu. Selbstverständlich geht der Spaß dabei nicht verloren.

Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Playgo 3032 Kindersauger | 39,50 € inkl. MwSt., zzgl. Versand | ErfahrungsberichtPreis prüfen* |
2 |
![]() |
Dyson V8 Spielzeug Staubsauger für Kinder | 39,99 € inkl. MwSt., zzgl. Versand | ErfahrungsberichtPreis prüfen* |
3 |
![]() |
Smoby 330214 Staubsauger Eco Clean, Türkis | 42,21 € inkl. MwSt., zzgl. Versand | ErfahrungsberichtPreis prüfen* |
4 |
![]() |
Miele Staubsauger 2+ – Bunt (Spielzeug) | 29,48 € inkl. MwSt., zzgl. Versand | ErfahrungsberichtPreis prüfen* |
5 |
![]() |
Little Henry – Spielzeugstaubsauber | 29,83 € inkl. MwSt., zzgl. Versand | ErfahrungsberichtPreis prüfen* |
6 |
![]() |
Theo Klein 6828 – Bosch Staubsauger, Spielzeug | 23,39 € | ErfahrungsberichtPreis prüfen* |
7 |
![]() |
Vileda Besenwagen mit Staubsauger Theo Klein 6742 – | 42,48 € | ErfahrungsberichtPreis prüfen* |
Die wichtigsten Vorteile:
Diese kleinen Staubsauger für Kinder haben ziemlich viele Vorteile die man auf dem ersten Blick nicht erkennt. Wir haben für euch mal alle wichtigen Punkte aufgelistet.
- Mehr Spaß für Ihr Kind
- Bietet viele unterschiedliche Funktionen
- Kind wird schon früh in die Hausarbeit integriert
- Kinder fühlen sich während der Hausarbeit nicht mehr ausgeschlossen
- Ein Kinderstaubsauger verbessert die Hand-Augen-Koordination
- Die Konzentration wird gefördert
- Geringfügig wird für Sauberkeit gesorgt
Ab wann ist ein Kinderstaubsauger zu empfehlen?
Kaufen Sie nicht direkt nach der Geburt einen Kinderstaubsauger, denn für Säuglinge ist jener gänzlich ungeeignet. Ab einem Alter von zwei Jahren können Sie sich für einen Kinderstaubsauger ohne Saugfunktion entscheiden. Er ist noch ein wenig leichter und einfacher, sodass sich Kinder erst einmal daran gewöhnen können. Sobald das vierte Lebensjahr überschritten wurde, können Sie sich auch für einen Kinderstaubsauger mit Saugfunktion entscheiden. Ältere Kleinkinder besitzen eine bessere Koordination, sodass der Staubsauger auch richtig eingesetzt werden kann.
Kinderstaubsauger - Die Rangliste
1.Platz - Theo Klein 6742
Marke | PlayGo |
Staubsauger-Typ | Kinderstaubsauger |
Staubsauger-Typ | Kinderstaubsauger |
Beutellos | |
Hartboden geeignet | |
Teppich geeignet | |
Energieeffizienz | A |
HEPA Filter |
Der Theo Klein 6742 Kindersauger hat uns mit seiner Vielseitigkeit überzeugt.
Jeder der für sein Kind einen Staubsauger such um seine Fähigkeiten zu stärken oder nur um ein Spielzeug für Ihn zu haben der ist mit diesem Modell der Theo Klein 6742 super bedient. Die Firma „Klein“ ist ein Mittelständisches Unternehmen mit über 190 Mitarbeitern und Wissen um was es in dieser Branche geht. Uns hat das „Kinderstaubsauger Komplettset“ überzeugt. Gute Qualiät, Optik und Preis. Das alles macht für uns den ersten Platz im Ranking.
- VILEDA Besenwagen mit Vileda Staubsauger und Vileda Wischmat
- Farbe: rot/silber aus hochwertigem Kunststoff
- original- und detailgetreu
- Vileda Kinderstaubsauger mit realistischen Funktionen
Der Theo Klein Staubsauger schneidet bei Amazon sehr gut ab. Er erhält eine 4,1 von 5 Sternen bei über 147 Bewertungen.
Die meisten Positiven Bewertungen sind aufgrund folgender Punkte:
- Viel Zubehör
- Gute Verarbeitung der Teile
Natürlich gibt es auch hier gegative Bewertungen die meist aus folgender begründung entstanden sind:
- Bürsten hinterlassen Kratzspuren
Wir von Staubsauger-berater.com empfehlen den Kinderstaubsauger absolut. Natürlich ist das mit den Kratzern nicht so gut, aber wenn man ehrlich ist, ist es schwer etwas zu finden das keine Kratzer hinterlässt das müsste dann reines Gummi sein. Von uns aus ist der Theo Klein Kindersauger eine Empfehlung.
Kindersauger - Ein buntes Design
Kleinkindern ist die Saugfunktion nicht wichtig, obwohl es für sie oftmals lustiger ist. Stattdessen spielt das Design für viele Kinder die größte Rolle. Der Kinderstaubsauger sollte möglichst bunt und wild gemustert sein, denn Kinder lieben knallige Farben. Gleichzeitig wollen Kinder aber auch ihre Eltern imitieren. Sehen jene Sie immer mit dem Staubsauger durch die Wohnung fahren, wollen sie ihn am liebsten selbst nutzen. Daher gibt es im Handel nicht nur bunte und verrückte Kinderstaubsauger, sondern auch Angebote, welche den größeren Originalen nachempfunden sind. Im Grunde handelt es sich um baugleiche Modelle, jedoch in Miniformat und mit weniger Funktionen. Welche Art von Kinderstaubsauger Ihr Schatz bevorzugt, finden Sie nur heraus, wenn Sie gemeinsam einkaufen.

Die Qual der Wahl der Hersteller
Über die letzten Jahre kamen immer mehr Kinderstaubsauger hinzu, sodass Sie heute gar nicht mehr wissen, von welchen Hersteller Sie ein Modell wählen sollen. Gerade die großen Marken, wie Miele, Bosch, Dyson oder Vorwerk, sind sehr beliebt, denn diese imitieren ihre großen Geräte, sodass Sie sich einen Kinderstaubsauger in Miniaturformat zulegen. Es gibt aber auch Spielwarenhersteller, die sich für bunte und verrückte Staubsauger entschieden haben, wie Simba Toys, Playskool, Casdon oder PlayGo. Im Grunde ist es unwichtig, von welchem Hersteller Sie Ihren Kinderstaubsauger kaufen, denn lediglich die Qualität muss stimmen. Es ist immer gut, wenn der Kinderstaubsauger über verschiedene Prüfsiegel verfügt, wie das bekannte GS-Zeichen. Die bekanntesten Hersteller von Staubsaugern finden Sie auch bei Staubsauger-berater.com in einem Artikel. Hier gehts zum allen Marken
Was kostet ein Kinderstaubsauger?
Die Kostenfrage ist entscheidend, denn Sie wollen Ihrem Kind zwar einen hervorragenden Kinderstaubsauger schenken, dennoch wollen Sie dafür nicht tief in die Tasche greifen. Ein Kinderstaubsauger Test zeigt, dass das nicht immer notwendig ist. Es gibt bereits gute Angebote, die zwischen 10 und 40 Euro liegen. Nach oben gibt es beinah keine Grenzen, wobei gerade die Markenhersteller, wie Miele oder Vorwerk, deutlich mehr kosten. Darüber hinaus beeinflussen die Funktionen den Preis. Wünschen Sie sich nur einen simplen Kinderstaubsauger ohne großen Schnickschnack, legen Sie weniger als 30 Euro auf den Tisch. Möchten Sie hingegen einen Kinderstaubsauger mit Saugfunktion kaufen, müssen Sie mit höheren Kosten rechnen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die wichtigsten Kauffaktoren
Entscheiden Sie sich nicht vorschnell für ein Modell aus einem Kinderstaubsauger Test, sondern der Kauf muss wohlüberlegt sein. Immerhin gibt es heute so viele unterschiedliche Angebote, weshalb es schnell passieren kann, dass Sie einen Kinderstaubsauger kaufen, der nicht Ihren oder den Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht. Darum haben wir die wichtigsten Kauffaktoren für Ihren Kinderstaubsauger zusammengefasst.
- Qualität: Selbst der beste Kinderstaubsauger ist nutzlos, wenn dieser schon nach wenigen Einsätzen auseinanderfällt. Aus diesem Grund müssen Sie sich mit der Qualität des Kinderstaubsaugers beschäftigen. Gerade das Material ist sehr wichtig. Schauen Sie sich das Angebot genau an und überprüfen Sie, ob ein robustes Material und eine säuberliche Verarbeitung vorliegen. Bei Kleinkindern ist es besonders wichtig, dass Sie keine spitzen Ecken oder Kanten entdecken, wo sich Ihr Kind verletzen könnte. Allgemein muss der Kinderstaubsauger einen guten Eindruck machen.
- Einsatzbereich: Im Kinderstaubsauger
Test gibt es heute viele unterschiedliche Angebote, weshalb Sie überlegen sollten, welchen Einsatzbereich der Staubsauger erfüllen soll. Beispielsweise gibt es nur die einfachen Kinderstaubsauger, die weder Geräusche machen noch Funktionen haben. Außerdem gibt es Kinderstaubsauger mit Batterie, die das Sauggeräusch imitieren und es gibt Angebote, die wirklich saugen. Überlegen Sie sich, was Sie sich für Ihr Kind wünschen. Ganz nebenbei: Ein Kinderstaubsauger mit Saugkraft ist durchaus praktisch, denn so hat Ihr Kind nicht nur Spaß, sondern hilft auch im Haushalt.
- Energie: Haben Sie sich für einen elektronischen Kinderstaubsauger entschieden, müssen Sie sich mit der Energiequelle beschäftigen. Die meisten Modelle arbeiten mit Batterien, denn ein Kinderstaubsauger mit Batterie ist sehr flexibel und kann leicht mitgenommen werden. Dafür sind Batterien aber niemals so leistungsstark, wie beispielsweise ein Kinderstaubsauger mit Akku. Der Akku hat den Vorteil, dass Sie nicht immer wieder Batterien kaufen müssen. Darüber hinaus läuft er länger und intensiver. Daher ist ein Akku zu empfehlen, wenn Sie sich eine relativ gute Saugkraft wünschen. Kinderstaubsauger mit Stromkabel gibt es nicht.
- Funktionen: Was kann das Produkt aus einem Kinderstaubsauger Test alles? Das ist eine wichtige Frage, denn gerade in den letzten Jahren haben sich die Kinderstaubsauger stark weiterentwickelt. Heute fahren sie nicht mehr nur herum, sondern sie machen Geräusche, Blinken und Leuchten oder saugen den Boden. Denken Sie darüber nach, welche Funktion Ihrem Kind gefällt. Aber auch sich selbst dürfen Sie nicht außen vor lassen, denn ein Kinderstaubsauger, der ständig Geräusche macht oder wie wild blinkt, kann auf Dauer sehr anstrengend sein. Es muss eine Balance zwischen Kindeswohl und eigener Belastbarkeit vorliegen.
- Transport: Kinder lieben es ihre Spielsachen überall hin mitzunehmen. Natürlich darf auch der Kinderstaubsauger nicht zu Hause bleiben. Nun ist es praktisch, wenn Sie das Gerät zusammenklappen und verstauen können. Je flexibler das Gerät aus einem Kinderstaubsauger Test ist, desto einfacher haben Sie es am Ende. Manche Produkte können Sie auch auseinanderbauen und später wieder zusammensetzen. Dadurch nimmt der Kinderstaubsauger bei Reisen nur wenig Platz ein.
- Preis: Der Preis sollte einer der letzten Aspekte beim Kinderstaubsauger Test sein. Immerhin darf Ihnen das Wohl und Glück Ihres Kindes auch etwas kosten. Dennoch bedeutet das nicht, dass ein Kinderstaubsauger sehr teuer sein muss. Es gibt auch günstige Angebote, die durchaus überzeugen. Beim Kinderstaubsauger kaufen sollten Sie sich deshalb erst am Ende mit dem Preis beschäftigen.
- Überprüfen Sie erst alle anderen Aspekte und danach entscheiden Sie sich für den günstigsten Preis. So gehen Sie sicher, dass Sie den besten Kinderstaubsauger erwerben.