Dirt Devil Spider M607 Saugroboter – Testbericht (Produkteinschätzung)
Dirt Devil zählt zur weltweit agierenden Techtronic Industry-Gruppe, also zu einem international führenden Anbieter für Elektrowerkzeuge und Bodenpflegeprodukte.
Wie ist die Bedienung? Die Bedienung erweist sich als unkompliziert und intuitiv. Sie müssen lediglich eine Taste drücken und schon nimmt der Saugroboter seine Arbeit auf.
Dauer des Saugvorgangs: Die Dauer des Saugvorgangs ist vom Grundriss abhängig. Handelt es sich um einen rechteckigen Grundriss, so benötigt dieser Saugroboter 90 Minuten. Ist die Wohnung kompliziert aufgebaut und stehen viele Gegenstände im Weg, so verkürzt sich die Laufzeit des Akkus und somit die Dauer des Saugvorgangs.
Ladevorgang: Wenn Sie den Akku komplett aufladen, müssen Sie mit einer Ladezeit von rund vier Stunden rechnen. Im Vergleich zu Modellen der Konkurrenz handelt es sich hierbei um eine durchschnittliche Ladedauer, jedoch ist ein wenig Geduld gefragt.
Reinigungsprogramme des Dirt Devil Spider
Der Dirt Devil M607 wartet mit drei Reinigungsprogrammen auf. Welches Programm gerade verwendet wird, entscheidet der Saugroboter spontan selbst. Es ist nicht möglich, ein Reinigungsprogramm anzuwählen. Stattdessen arbeitet der praktische Roboter die einzelnen Programme nacheinander ab.
Der Dirt Devil fährt an den Schränken und Wänden entlang und Winkel von 90 Grad stellen kein Problem dar. Ein komplizierter Grundriss hat zur Folge, dass der Roboter weniger Zeit in diesem effizienten Modus verweilt.
Im zweiten Modus springt der Dirt Devil ähnlich wie eine Billardkugel von Wand zu Wand und es gilt das Prinzip, dass Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel ist.
Die Effizienz dieses zweiten Reinigungsmodus hängt vom Layout des zu reinigenden Raums ab.
Reinigt der Dirt Devil im dritten Modus, so bewegt er sich meist im Kreis, jedoch wird die kreisende Bahn immer wieder durch das Ausbrechen in Form eines Zick-Zack-Musters unterbrochen.
Es ist empfehlenswert, dass der Staubsaugerroboter die einzelnen Reinigungsprogramme nacheinander durchläuft, damit eine möglichst große Fläche gereinigt werden kann.
Ergebnis des Saugverhaltens
Im aktuellen Dirt Devil Spider M607 Test wurde das Resultat untersucht und die neutralen Tester kamen zu dem Ergebnis, dass die Reinigungsleistung sehr gut ist. Das Erscheinungsbild des Fußbodens war im Test sowohl sauber als auch gepflegt.
Das Saugergebnis ist auf harten Untergründen am besten. Dies bedeutet, dass Sie diesen Saugroboter einsetzen können, um Parkett- und Laminatböden zu reinigen. Ebenso bietet sich dieses Fabrikat für Steinfußböden an.
Hartnäckige Verschmutzungen wie beispielsweise angetrocknete Flüssigkeiten brachten den Dirt Devil im Test an seine Grenzen. Die neutralen Tester analysierten auch das Reinigungsergebnis auf kurzflorigen Teppichen und sie kamen zum Ergebnis, dass der Dirt Devil für niederflorige Teppiche geeignet ist.
Es muss jedoch erwähnt werden, dass dieser Saugroboter nicht in der Lage ist, tief eingearbeitete Krümelreste aus einem hochflorigen Teppich zu entfernen.
Wie ist die Leistung
Der Dirt Devil Spider M607 Saugroboter wartet mit einer Saugleistung von 17 Watt auf. Im Vergleich zu Modellen von Miele, Samsung, Vorwerk und iRobot handelt es sich hierbei um eine etwas geringere Leistung, da die konkurrierenden Modelle eine Leistung von rund 30 Watt erreichen.
Verglichen mit Saugrobotern der oberen Preisklasse leistet der Dirt Devil etwa die Hälfte.
Bietet der Dirt Devil M607 Komfort?
Ein bedeutender Unterschied zu hochpreisigen Saugrobotern ist, dass der Dirt Devil auf eine Ladestation verzichtet. Dies hat zur Folge, dass diese automatische Haushaltshilfe gegen Ende der Akkukapazität nicht automatisch in seine Station zurückkehrt, um sich aufzuladen.
Ist die Kapazität des Akkus aufgebraucht, so müssen Sie diesen an einer Steckdose wieder aufladen. Der Saugroboter ist mit einem Kabel samt Netzteil ausgestattet, welches Sie einfach in eine Steckdose einführen.
Am Ende des Reinigungszyklus schaltet sich der Saugroboter nicht automatisch ab.
Für altere User ist die Anschaffung dieser Haushaltshilfe eher mühsam, da man sich zum Ein- und Ausschalten ebenso wie zum Aufladen bücken muss. Im Vergleich dazu sind weitaus selbstständigere Modelle am Markt, die sich für ältere Personen und Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung besser eignen.
Intelligenz des Saugroboters
Nachdem der Roboter Hindernisse kurz anfährt, weicht er diesen im Anschluss daran aus. Sie sollten jedoch darauf achten, dass keine Blumenvasen oder empfindliche Gegenstände auf dem Boden platziert werden.Da Dirt Devil auf die Ausstattung mit Leuchttürmen und Lichtschranken verzichtet hat, erkennt dieses Modell Hindernisse nicht, ohne diese vorher anzufahren.
Der sozusagen blinde Dirt Devil Spider M607 beherrscht keine Scan-Funktion.
Erwarten Sie also keine Wunder in puncto selbstständiger Arbeit. Selbst der Hersteller gibt an, dass dieser Saugroboter lediglich eine Ergänzung zu einem klassischen Staubsauger darstellt und nicht einen Ersatz.
Auf glatten Oberflächen sind die Dienste ausgezeichnet, sofern der Schmutz, Staub und Dreck nicht allzu festgetreten oder eingetrocknet ist.Dank der geringen Höhe von sieben Zentimetern ist es dem Saugroboter möglich, auch unter Schränke und Sofas zu gelangen.
An der Frontseite sind zwei Bürsten angebracht, die rotieren. Im Test stellte sich heraus, dass diese Bürsten in Nischen, an Ecken und Kanten ein weitaus besseres Reinigungsresultat liefern als gewöhnliche Staubsauger.
Dirt Devil hat dieses Modell nicht mit einem Spot-Modus ausgestattet. Somit ist es nicht möglich, dem Saugroboter Bescheid zu geben, dass er nur an einer Stelle saugen soll. Dies bedeutet, dass Sie beispielsweise den Fußabtreter immer selbst von Hand reinigen müssen.
Wie nicht anders in dieser Preisklasse zu erwarten, ist eine Programmierung unmöglich.
Für wen ist der Dirt Devil Spider M607 empfehlenswert?
Eine Kaufempfehlung kann abgegeben werden, wenn Sie dieses Gerät lediglich auf glatten Böden einsetzen und keinerlei extra Features erwarten.
Auch wenn Sie auf eine Programmierung und intelligente Extras wie eine Lichtschranke verzichten könne, spricht nichts gegen den Kauf des Saugroboters Dirt Devil Spider M607 .
Wenn Sie kein Problem damit haben, sich beim Ein- und Ausschalten und Aufladen zu bücken, können Sie zu diesem Saugroboter greifen.
Positiv anzumerken ist, dass der Behälter ausgewaschen werden kann. Achten Sie darauf, dass der Filter komplett trocken sein muss, bevor Sie diesen in den Saugroboter einsetzen.
Kauftipps zum Saugroboter
Fazit zum Dirt Devil Spider M607
Sie können den Saugroboter platzsparend verstauen und müssen für diese Haushaltshilfe nicht tief in die Tasche greifen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden